Springe zum Seiteninhalt

Engagement & Aktivismus

Blind-Date mit der Stadtpolitik

Was sagen die Parteien zu den Themen die dich interessieren? Wer will wirklich was? Das haben wir für dich beim Blind Date mit der Stadtpolitik herausgefunden!

What Happened?

Am 28.03.2025 wurde es spannend im WIENXTRA-Medienzentrum: Beim "Blind Date mit der Stadtpolitik" stellten sich Vertreter*innen der fünf im Wiener Landtag vertretenen Parteien den Fragen junger Menschen – und das anonym, verborgen hinter einer Leinwand. Erst am Ende der Diskussion wurde aufgelöst, wer zu welcher Partei gehört. Moderiert von the One and Only Anna Jandrisevits von der Chefredaktion. 

Politics is Blind?

Ganz nach dem Motto "Politics is Blind?" wollten wir herausfinden was die im Wiener Gemeinderat vertretenden Parteien vorhaben für die Anliegen der jungen Menschen in Wien zu tun. Um ewiglange Antworten zu entgehen, hatten alle Politiker*innen nur 30 Sekunden Zeit pro Frage zu Antworten. 

Es wurden über 250 junge Wiener*innen befragt - auf der Straße, beim Jugendparlament und auf der Messe für Beruf und Studium. Diese Befragungen dienten als Grundlage für die Fragen dieser etwas anderen Art der Diskussionsrunde. Themen wie Teuerung, öffentlicher Raum und Gleichberechtigung standen im Mittelpunkt.

Neugierig?

Du kannst das Blind Date mit der Stadtpolitik jederzeit auf YouTube nachschauen - entweder alleine oder mit deinen Freund*innen. Die Diskussion dauert weniger als 37 Minuten - also würde auch gut in eine Unterrichtsstunde passen! 

Falls du lieber liest anstatt dir etwas anzuschauen, dann ist der WIENXTRA-Parteien-Check etwas für dich! 

Wir Posten auf Frish mehr Content zur Wien Wahl

Folge uns:

www.instagram.com/frish_wienxtra

 

www.tiktok.com/@frishwienxtra

 

And stay Tuned!