Kunst & Werk
imagetanz Festival 2025: Das sind unsere Highlights!

Ab in die Festival-Saison!
Von 15. März bis 12. April versüßt euch das imagetanz-Festival den (fast-schon) Frühling mit dem Neuesten aus Choreografie und Performance! Internationale und lokale Künstler*innen präsentieren euch ein vielfältiges Programm mit Uraufführungen, Premieren, Workshops und vielem mehr. Unser Tipp: Egal ob Kunst-Fan oder totaler Newbie – sucht euch etwas aus, das spannend klingt und taucht ein in die (manchmal skurrile, manchmal wunderschöne) Welt der Performance. ;-) Damit das gelingt, hier unsere frish.en Highlights:
Ein Blick hinter die Kulissen
Wie entstehen Performances eigentlich? Wer steckt hinter den Vorführungen? Und wie landen fertige Stücke dann eigentlich auf der Bühne? In diesen Prozess nehmen euch die Huggy Bears auch heuer wieder mit. An vier Nachmittagen bekommt ihr einen Einblick in Performances, die gerade entstehen. Freut euch auf alles zwischen roher Idee und fast bühnenfertige Performances!

Move to the Beat – Stay for the Pizza
Tanzen und… Pizza? Ja, richtig gelesen! Tanzen verbindet ja bekanntlich – und in Kombination mit einem gemeinsamen Essen ist es die perfekte Möglichkeit Neues kennenzulernen und die eigene Komfortzone zu verlassen.
Dieser Workshop richtet sich an blinde und sehbehinderte Personen, die in die Welt des zeitgenössischen Tanzes eintauchen wollen. Gemeinsam mit den Tänzerinnen Katharina Senk / Senki und Theresa Scheinecker / Ray werdet ihr einfache Improvisationsübungen und kurze Bewegungsabfolgen ausprobieren. Danach habt ihr beim gemeinsamen Pizzaessen die Möglichkeit zu verschnaufen und dem Team von brut barrierefrei alle brennenden Fragen rund um die Tanz- und Theaterwelt zu stellen.
Begleitpersonen, Assistenzen und Assistenzhunde sind natürlich willkommen. Hier findet ihr noch einmal alle Informationen zur Barrierefreiheit und Anmeldung!
Eine Geschichte ganz ohne Sprache?
Mit Freund*innen einen Kaffee trinken und dabei den neuesten Gossip teilen – wer kennt’s nicht? Was oft als etwas Negatives angesehen wird, hat eigentlich eine lange Tradition. Und genau um die geht’s in shining rose. Das Duo maria mercedes verbindet die Metapher einer Rose mit dem Austausch von Klatsch und Tratsch – und das nur durch Bewegung. Klingt strange? Dann lasst euch überraschen und schaut, was es damit auf sich hat! ;-)
Besonders spannend: Vor der Vorstellung am 28. März findet eine Tastführung statt. Diese richtet sich an Menschen mit und ohne Behinderung. Im Rahmen des Formats könnt ihr euch der Bühne, den Kostümen und Requisiten via Tastsinn annähern und diese intensiv erkunden. Die Performer*innen stehen euch außerdem für Fragen zur Verfügung. Durch taktile Leitsysteme, Ansprechpersonen, Abholservices und Plätze für Assistenzhunde könnt ihr barrierefrei teilnehmen!
Noch mehr Auszüge aus dem Programm und andere spannende Freizeit-Tipps findet ihr in unserem Eventkalender und auf Instagram und TikTok.
