Springe zum Seiteninhalt

Engagement & Aktivismus

Raus aus dem Alltag, rein ins Abenteuer!

Sinnvoll reisen, neue Perspektiven gewinnen und sich gesellschaftlich engagieren – das Europäische Solidaritätskorps ermöglicht jungen Menschen zwischen 18 und 30 Jahren Freiwilligeneinsätze in Europa oder direkt vor der eigenen Haustür! Das musst du wissen:

Canva

Ready, set... Go!

Träumst du davon Wien hinter dir zu lassen und eine Zeit lang im Ausland zu leben? Neue Kulturen kennenzulernen und dabei etwas Sinnvolles zu tun? Die Freiwilligenprojekte im Europäische Solidaritätskorps (ESK) bieten dir die perfekte Möglichkeit dazu – und zwar komplett kostenlos. Um mitzumachen, brauchst du keine Vorkenntnisse, Sprachnachweise, Schulabschlüsse etc. – du solltest einfach zwischen 18 und 30 Jahre alt sein und einen Wohnsitz in einem EU-Land haben (eine Staatsbürgerschaft ist dafür nicht notwendig)! 

Unzählige Möglichkeiten warten auf dich!

Die Einsatzbereiche sind vielfältig: von Umwelt- und Tierschutzprojekten über Bildungsarbeit bis hin zur Unterstützung benachteiligter Gruppen. Die Projekte dauern meist zwischen zwei Wochen und zwölf Monaten und bieten die Möglichkeit, nicht nur fachliche Kompetenzen, sondern auch Selbstvertrauen und interkulturelle Erfahrungen zu sammeln.

Canva

Engagieren, ohne draufzuzahlen!

Finanziell ist das Programm komplett abgesichert: Unterkunft, Verpflegung, Versicherung und sogar ein kleines Taschengeld werden übernommen. Vorkenntnisse sind in den meisten Fällen nicht nötig – Motivation und Offenheit reichen.

Keine Lust auf Ausland?

Neben längeren Einzelprojekten im Ausland bietet das ESK übrigens auch Gruppenprojekte in Österreich an. Diese dauern in der Regel zwei bis vier Wochen und bringen junge Menschen aus verschiedenen Ländern zusammen, um gemeinsam an einem sozialen, kulturellen oder ökologischen Projekt zu arbeiten. Gerade für alle, die erste Erfahrungen im Freiwilligeneinsatz sammeln wollen, bieten diese Kurzzeitprojekte einen idealen Einstieg – ganz ohne weite Reise.

Klingt spannend? Dann komm doch zu einem unserer Infoabende in die WIENXTRA-Jugendinfo - hier kannst du deine Fragen stellen und alle Infos bekommen die du brauchst! Wer weiß, vielleicht geht’s für dich ja schon bald auf ein Abenteuer!